vexalorinutha Logo

vexalorinutha

Professionelle Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

vexalorinutha - Ihr Vertrauen ist unsere Verantwortung

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vexalorinutha, mit Sitz in der Anton-Ulrich-Straße 13, 98617 Meiningen, Deutschland. Als Anbieter von Finanzplanungslösungen für Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Kontakt

vexalorinutha
Anton-Ulrich-Straße 13
98617 Meiningen, Deutschland
Telefon: +4923652002200
E-Mail: info@vexalorinutha.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform erheben wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und mit größter Sorgfalt für Ihre Privatsphäre.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und Ihre Spracheinstellung. Diese Daten werden für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website benötigt.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensangaben
  • Finanzdaten und Budgetinformationen für die Erstellung Ihrer Finanzplanung
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Services
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Beratungsgesprächen
  • Technische Daten für die ordnungsgemäße Funktion unserer Anwendungen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Für die Erbringung unserer Finanzplanungsdienstleistungen und die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen ist die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Services, für Sicherheitszwecke und zur Optimierung der Benutzererfahrung verarbeiten wir Daten basierend auf berechtigten Interessen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungszwecke wie Newsletter oder erweiterte Analysen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Aufgrund rechtlicher Anforderungen im Finanzbereich sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume zu speichern.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die wir strikt einhalten.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert. Kommunikationsdaten behalten wir für 3 Jahre, während technische Logdaten nach 12 Monaten automatisch gelöscht werden. Bei Widerruf Ihrer Einwilligung löschen wir die entsprechenden Daten unverzüglich, sofern keine andere Rechtsgrundlage die weitere Speicherung rechtfertigt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie vollständig über diese Rechte informieren und Ihnen deren Ausübung so einfach wie möglich gestalten. Alle Anfragen werden innerhalb eines Monats bearbeitet.

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in speziellen Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen für die Zukunft

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@vexalorinutha.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +4923652002200. Bitte teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten und fügen Sie einen Identitätsnachweis bei. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, sowie Zugriffskontrollen mit Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zusätzlich werden alle Mitarbeiter regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult und auf die Einhaltung der Vertraulichkeit verpflichtet.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den strengen Anforderungen der DSGVO entsprechen.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (ausschließlich in Deutschland)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Prüfungsanforderungen
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
  • Rechtsanwälte bei rechtlichen Streitigkeiten zum Schutz unserer Interessen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Navigation und Sicherheit. Diese können nicht deaktiviert werden. Funktions-Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Analyse-Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen der personalisierten Werbung.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Selbstverständlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes wenden.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz
und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361 57-3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.